Die zweisprachige „maternelle“ und „primaire“ -Schule von Mulhouse
eröffnet, um den Kindern, die im zweisprachigen Zyklus in
Lutterbach von Anfang an dabei waren, es zu ermöglichen, die
Grundschulklassen weiterzuführen, und, um weitere Kinder in der
„Maternelle“ aufnehmen zu können.
Um die Weiterentwicklung der Schule zu ermöglichen, wurden im
Jahre 2000 die Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrik gekauft. Sie
wurden seither großenteils von den Schülereltern
gesäubert, umgebaut und renoviert.
Für das Schuljahr 2005-2006 verfügt die Schule über 7
Klassenzimmer : 3 für die „maternelle“-Klassen, 4 für die
„primaire“-Klassen.
Das Bauprojekt der neuen Räumlichkeiten sieht noch folgende
Umbauten und einrichtungen vor:
- ein Klassenzimmer pro Stufe (insgesamt 8 Klassenzimmer: 3
für die „maternelle“-Schule, 5 für die „primaire-Schule“), - eine Mehrzweckhalle (Betreuung der Schüler nach der Schule,
Kantine, Sporthalle …), - eine Bibliothek,
- ein Informatiksaal,
- und ein Büro für die Lehrer.
Die Schule verfügt auch über eine Kantine und eine Betreuung
der Schüler morgens und nachmittags.
Feste und Feten bestimmen den Rhythmus des Schuljahres : Kermess,
Martinsfest, Weihnachtsfeier, Jahresendeschulfest …
Die “ maternelle“ und “ primaire“-Schule von Mulhouse wird von Madame
Esther Herzog-Coutellier geleitet.